Ich habe meine Texte, bzw. Kommentare eingefärbt, damit Ihr besser erkennen könnt,
welche Texte von mir stammen und was die Publisher geschrieben haben.
[ Wenn ein z.B. YouTuber Gameplay- oder Let’s Play-Videos erstellt und auf YouTube hochlädt
ist das , ohne eine entsprechende Genehmigung des Rechteinhabers, rechtswidrig. Dies liegt
daran, dass es genau genommen das Kopieren, Verbreiten und (mit Monetarisierung sogar)
Vermarkten von urheberrechtlich-geschütztem und geistigem Eigentum ist.
Mit anderen Worten: Es ist, wenn man keine Erlaubnis hat, das Anfertigen und Verbreiten von
Raubkopien. Das ist strafbar. Aber es gibt die Möglichkeit sich vom entsprechenden
Rechteinhaber ( in den meisten Fällen ist das der Publisher eines Spiels) eine schriftliche
Genehmigung für das Veröffentlichen und eventuelle Monetarisieren des Audio- und
Videomaterials von Spielen, welche vom jeweiligen Publisher / Rechteinhaber
veröffentlicht wurden in Form von selbsterstellten Gameplay- Let’s Play Videos,
selbsterstellten Screenshots usw.. geben zu lassen. Diese Genehmigungen nennt man
Duldungserklärungen.
Man muss den Rechteinhaber des Spiels, das man Let’s Playen möchte, höflich um eine
Duldungserklärung bitten. Ob per Post oder E-Mail ist egal, aber ich persönlich bevorzuge es,
eine Nachricht per E-Mail zu schreiben. Dabei muss man in einem “höflich formulierten” Text
angeben wer man ist ( Vor- und Nachname ), einen Link zu seinem YouTube-Kanal
mitschicken, z.B. https://www.youtube.com/user/BlackoutZeroLP und natürlich genau angeben
was man machen möchte. Wenn nun auch noch Musik im Spiel ist, dann sollte man darauf
achten, dass man auch eine schriftliche Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers, oder
Urhebers ( Komponist, DJ, ... ) bekommt. Natürlich schreibt man auch hier einen höflich
formulierten Text (Am besten in seiner Muttersprache), in dem man um die Erlaubnis bittet
den musikalischen Inhalt in den eigenen Gameplay- Let’s Play-Videos verwenden zu dürfen.
Ich musste bisher nur die Komponisten anschreiben, die die Musik zu Dead Space 3
komponiert haben ( James Hannigan und Jason Graves ). Beide waren sehr offen und
genehmigten mir die Verwendung ihrer Kompositionen in Dead Space 3 ohne Probleme. ]
Ich habe hier einen Text vorbereitet, wie ihr ihn als Anfrage für eine Duldungserklärung verwenden könnt :
Sehr geehrte Damen und Herren von [Publisher angeben],
Mein Name ist [vollständigen Namen angeben] und ich habe den Wunsch Let's Plays von Spielen aufzunehmen und auf Youtube hochzuladen. Aus diesem Grund bitte ich Sie, mir das Hochladen von Let's Plays von Spielen, welche von [Publisher angeben] veröffentlicht wurden, auf meinen YouTube-Kanal, [Link zum YouTube-Kanal einfügen] sowie das Monetarisieren der Videos zu genehmigen. Sollten sie zur Gestaltung und Produktion meiner Let's Plays besondere Wünsche haben, werde ich diese selbstverständlich umsetzen.
Ich bedanke mich im Voraus für ihre Antwort.
[[ Wenn man ein Spiel direkt nach Release Let’s Playen will, kann man statt den letzten beiden
Zeilen ( ab “Sollten sie zur Gestaltung...”) folgendes einfügen :
Gibt es irgendwelche Einschränkungen zum Spiel "[Titel des Spiels eingeben]" ? Manche Publisher sehen es nicht so gerne, wenn ein Spiel sofort nach dem Release Let's Playt wird. Wenn ich eine bestimmte Zeitspanne warten soll, bevor ich das erste Video von "[Titel des Spiels eingeben]" hochlade, werde ich mich selbstverständlich daran halten.
Mit freundlichen Grüßen

[Vollständigen Namen einfügen]
So könnte eine Anfrage aussehen, aber bei der Wahl seiner Worte sollte letztendlich jeder selber entscheiden, was er schreibt. Hauptsache es ist höflich formuliert.
Und im Erfolgsfall fällt die Antwort von folgenden Publishern so aus :
Electronic Arts ( EA ) :
Von EA erhält man eine Mail mit einem Link, wo man seine Duldungserklärung durch das Eingeben des vollständigen Namens, der E-Mail Adresse und des Links des eigenen YouTube-Kanals bekommt. ( Natürlich muss man die Bestimmungen der YouTube-Duldungserklärung [lesen und] akzeptieren. )
Hier der Link : http://www.ea.com/de/1/youtube-duldungserklaerung
Wenn man alles eingegeben hat erhält man eine E-Mail mit der Duldungserklärung von Electronic Arts ( EA ) :
Von: EA-Formulare - Bitte nicht antworten
An: [Im Formular angegebene und möglichst die eigene E-Mail Adresse]
Datum: 21. Februar 2013 18:42 [Genaues Datum + Uhrzeit, hier ein Beispiel]
Betreff: EA YouTube Duldungserklärung
Gesendet von: web02.social.ea.de
Hiermit erklären wir, dass wir nicht beabsichtigen, gegen die Veröffentlichung der von [vollständiger, eigener Name] selbst erstellten Gameplay-Videos auf der Webseite [Link zum YouTube-Kanal] durch [vollständiger, eigener Name] vorzugehen, unter der Voraussetzung, dass das von [vollständiger, eigener Name] selbst erstellte Gameplay-Video nicht bearbeitet, oder auf sonstige Weise verändert wird. Dies schließt auch die Möglichkeit zur Monetarisierung auf YouTube, d.h. durch die Schaltung von Werbung von YouTube, ein. Ausgeschlossen von dieser Duldung ist jede andere Monetarisierung, etwa auf anderen Internetplattformen, oder auf anderem Wege. Die Duldung beschränkt sich ausdrücklich auf die Monetarisierung auf www.youtube.com.
Durch diese Duldungserklärung wird jedoch keine Rechtspflicht auf Seiten von EA begründet bzw. anerkannt. Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu widerrufen. Wir möchten darauf hinweisen, dass [vollständiger, eigener Name] alleinverantwortlich dafür ist, dass die Veröffentlichung des von [vollständiger, eigener Name] selbst erstellten Gameplay-Video auf der Webseite geltenden Vorschriften und Gesetzen entspricht. Das Verwenden von Videos oder Trailern, die nicht von [vollständiger, eigener Name] selbst erstellt sind, insbesondere von EA-Materialien, ist ausdrücklich nicht von dieser Duldungserklärung umfasst. Gleiches gilt für Ausschnitte und Bestandteile von Beta-Versionen oder sonstige Vorabsoftware. [vollständiger, eigener Name] ist - soweit nicht anders vereinbart - nicht zur Verwendung von EA-Materialien berechtigt.
Ubisoft :
Von: Webmaster Ubisoft Germany
An: [Im Formular angegebene und möglichst die eigene E-Mail Adresse]
Datum: 11. Februar 2013 09:36 [Genaues Datum + Uhrzeit, hier ein Beispiel]
Betreff: AW: Genehmigung
Ubisoft möchte die Community dazu ermuntern eigene Videos zu erstellen - wir freuen uns sehr, solche kreativen und tatkräftige Fans zu haben und möchten uns bei euch für eure Unterstützung bedanken!
Sofern ihr euch bei der Erstellung von Videos an einige Regeln haltet (kein Rassismus, kein Sexismus, keine Links zu illegalen Downloads), finden wir es klasse, wenn ihr auch weiterhin Videos erstellt und mit uns und anderen auf Video-Portalen teilt.
Beachtet bitte, dass es aus Gründen des Urheberrechts passieren kann, dass Ubisoft eure Videos bei YouTube „claimt“, z.B. im Rahmen des Game ID Programms für selbst erstelltes Gameplay-Material von nicht-YT-Partnern oder unter dem Content ID Programm für Trailer oder Gameplay-Videos die von Ubisoft bereits veröffentlicht wurden.
Für beide Fälle möchten wir klarstellen, dass wir eure Videos nicht ändern oder offline stellen möchten, oder die Art und Weise der Veröffentlichung verändern wollen.
Wir schätzen eure Kreativität und eure Bereitschaft eure Videos zu teilen sehr und hoffen, dass ihr weiter tollen Content mit uns und allen Gamern da draußen teilen wollt!
Viele Grüße,
Dein Ubisoft Team
Deep Silver :
Von: Christina Denhard
An: [Im Formular angegebene und möglichst die eigene E-Mail Adresse]
Datum: 11. März 2013 10:28 [Genaues Datum + Uhrzeit, hier ein Beispiel]
Betreff: Duldungserklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Gerne dulden wir mit dieser E-Mail die Erstellung und das Hochladen von “Let’s Plays“-Videos unserer Produkte sowie deren Monetarisierung auf Youtube.
Sofern Sie sich bei der Erstellung von “Let’s Play“-Videos an einige Regeln halten, finden wir es klasse, wenn Sie auch weiterhin diese erstellen und auch auf anderen Video-Portalen teilen.
Zu beachten sind folgende Punkte:
- Kein Rassismus, kein Sexismus, keine Links zu illegalen Downloads,
- Es darf kein Material aus Beta-Versionen oder anderer Vorabsoftware verwendet werden. Dies gilt für Spielsequenzen ebenso wie für einzelne Bestandteile der Beta-Version bzw. Vorabsoftware.
- Die Duldungserklärung bezieht sich lediglich auf Material, dass auf bereits veröffentlichten Videospielen basiert,
- Die Duldungserklärung bezieht sich nicht auf importierte Spiele. Es werden nur die Produkte aus unserem deutschen Vertrieb berücksichtigt,
- Andere kommerzielle Verwertungen, abgesehen vom Schalten von Werbung, sind nicht gestattet (Verkauf der Videos etc.).
Diese Regeln müssen beachtet werden. Jeder Verstoß sieht ein Löschen des jeweiligen Videos vor.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu widerrufen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie allein dafür verantwortlich sind, dass die Veröffentlichung des Videos den geltenden Regeln entspricht. Außerdem informieren wir Sie darüber, dass wir nichts gegen die Löschung Ihrer Inhalte (aufgrund von Urheberrechtsverletzungen) seitens YouTube unternehmen werden.
Von der Duldungserklärung ausgenommen ist das Spiel “Dead Island“ und alle damit zusammenhängenden DLCs oder Folgetitel. Der Titel ist in Deutschland indiziert und somit nicht im Handel erhältlich.
[[ Dieser Satz gilt nur für Deutschland ** aber, den kann man auch ignorieren:D ** ]]
Die Duldungserklärung berechtigt folgenden Youtube-Nutzer/-Kanal zur Erstellung und zum Hochladen von “Let’s Plays“ von Produkten von Koch Media GmbH / Deep Silver auf Youtube mit der Option auf Monetarisierung:
Bethesda :
Von: Peter Langhofer
An: [Im Formular angegebene und möglichst die eigene E-Mail Adresse]
Datum: 15. April 2013 11:13 [Genaues Datum + Uhrzeit, hier ein Beispiel]
Betreff: RE: Duldungserklärung
Gesendet von: bethsofteurope.com
Hallo Herr [Nachname],
Vielen Dank für Ihre Email!
Wenn Sie beabsichtigen auf Ihren Kanülen Videos anzubieten, die unseren Content zeigen und diese zu monetarisieren, dann kann ich Ihnen hierfür explizit KEINE Genehmigung geben.
Hinsichtlich einer nicht kommerziellen Nutzung haben wir diese Standard-Antwort für alle Let's Play-Anfragen. Dies gilt bis auf Widerruf:
"While we do not give formal permission for YouTube videos, we're usually okay (and enjoy) fan videos, that are posted - so long as they're not showing our games in an inappropriate fashion, encouraging piracy, or being made for profit. We do not give formal permission for monetizing videos."
[[ Übersetzt : Während wir keine explizite Genehmigungen für YouTube Videos geben, haben wir normalerweise nicht dagegen und freuen uns über gepostete Fanvideos, solange diese unsere Spiele nicht in einer unangebrachten Weise zeigen, Piraterie unterstützen, oder gemacht werden um damit Geld zu verdienen. Wir geben keine expliziten Genehmigungen Videos zu monetarisieren. ]]
Weiterhin viel Erfolg für Ihren Youtube-Kanal !
Beste Grüße,
Peter Langhofer
Peter Langhofer | PR Manager GSA
ZeniMax Germany GmbH
“ - Mit anderen Worten Let’s Plays sind OK, wenn man nicht sagt, dass das Spiel scheiße ist.
Selbst wenn das Spiel wirklich scheiße sein sollte. Monetarisierung nein. - “
Capcom :
Von: Capcom Support
An: [Im Formular angegebene und möglichst die eigene E-Mail Adresse]
Datum: 11. April 2013 12:31 [Genaues Datum + Uhrzeit, hier ein Beispiel]
Betreff: Duldungserklärung
Gesendet von: poletowininternational.com
Sehr geehrter Hr. [Eigener Nachname],
Capcom erteilt keinen offizielle Erlaubnis dazu, Videos auf Youtube oder vergleichbaren Seiten zu veröentlichen.
Solange Sie das Spiel gekauft haben, das Video keine abwertenden, oder verletzenden Inhalte gegenüber Capcom, oder anderen enthält und das Video nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet wird, ist es in Ordnung, 'in-game' Footage von Capcom Spielen hochzuladen.
Monatisierung wird grundsätzlich abgelehnt.
Mit freundlichen Grüßen
Capcom Support
Das waren ein paar Beispiele wie eine Anfrage für eine Duldungserklärung und eine mehr oder weniger positive Antwort aussehen kann.
Nun wünsche ich dir noch viel Erfolg mit deinen Projekten und hoffe, dass die Publisher auch dir ein legales Dasein als Let’s Player, Gameplayer, oder was auch immer ohne rechtliche Probleme ermöglichen :D.
Versuch es am besten gleich mit einem der folgenden Publisher :
https://www.box.com/s/q1hy0zoto5u7ae2mapck